- Ich freue mich sehr, endlich Schwarzwurzeln anbieten zu können (Biohof Lutz)! Dieses feine Gemüse ist ein Rohdiamant, der einen kleinen Schliff braucht, um zu strahlen. Nähere Infos weiter unten..
- Zur Fastenzeit liefert die Bäckerei Gragger das sogenannte Fastenbeugerl: Das Backen von Fastenbeugerl ist eine oberösterreichische Bäckertradition. Mit dem Beugerl wird seit Generationen das Ende der ausgelassenen Faschingszeit eingeläutet. Es wird traditionell für die 40-tägige Fastenzeit gebacken und zählt zu den wichtigsten Brauchtumsgebäcken. Nach alter Herstellungsart werden die Beugerl zuerst in Handarbeit geformt und dann in siedendem Salzwasser gekocht, bevor sie im Holzofen knusprig gebacken werden.
- Einmalig bekommen wir – auch passend zur (vor)österlichen Zeit – Palmkätzchen von Barbara Resch!
- Diese Woche beliefert uns wieder Familie Fischer aus Traismauer. Neu ist der Apfel-Cider, der spontan-vergoren ist, also ohne Zusatz von Hefe hergestellt wird. Das macht zwar den Gärungsprozess schwerer steuerbar, aber das Produkt ist ein erfrischender Cider im Zwickl-Stil! Ebenfalls neu ist der Grüne Veltliner Ferdinand, der bei der privaten Weinverkostung :-) sehr gut abgeschnitten hat!
- Aktuell: Fische aus Türnitz und Wild (Wildschwein und Mufflon, die anderen Wildarten haben Schonzeit) von Plaras
Olivenöl-Besteller aufgepasst: Dimitris hatte letzte Woche leider nicht die Möglichkeit, nach Österreich zu kommen, da ihm aufgrund des Streiks ca. 5000 Traktoren auf seinem Weg zur Fähre im Weg gestanden sind! Geplant ist nun, dass er im März kommt! Wir müssen also noch ein wenig auf sein gutes Öl warten!