Quantcast
Channel: Greisslerei 2.0
Viewing all articles
Browse latest Browse all 172

Buchweizen-Biskuitroulade

$
0
0

Habt ihr gewusst, dass man eine Biskuitroulade auch mit Buchweizenmehl zubereiten kann und diese dann auch besonders gut schmeckt? Im westlichen Österreich wohl etwas häufiger verbreitet, scheint der Buchweizen bei uns nicht so oft verwendet zu werden. Buchweizen ist kein Getreide sondern ein Knöterichgewächs und somit glutenfrei! Er hat einen hohen Eisengehalt und liefert Jod und Kalium. Außerdem ist Buchweizen gut bekömmlich und leicht verdaulich.

Zutaten:

  • 150 g Buchweizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • Schale von einer Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Füllung:

  • ca. 250 ml Schlagobers
  • frische, tiefgefrorene oder eingelegte Beeren (z.B. Heidelbeeren) 200 g
  • nach Belieben Marmelade (Himbeere, Preiselbeere)

Zubereitung:

Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelb, Vanillezucker, Zucker und die Zitronenschale in einer separaten Schüssel schaumig rühren. Das Eiweiß unter die Masse heben und solange rühren bis alles gut vermischt ist. Backpulver und Buchweizenmehl mischen und nach und nach unter die Masse heben, bis sich ein homogener Teig ergibt. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und in den Backofen (Umluft, 180°C für ca. 10 Minuten) geben. Die Roulade auskühlen lassen und vorsichtig vom Backpapier lösen.  Mit Marmelade bestreichen. Das Schlagobers mit 1 TL Staubzucker und 1 TL Speisestärke (ersetzt das sogenannte Sahnesteif) steif schlagen, mit den Beeren vermischen und auf die Roulade geben. Alles gemeinsam aufrollen. Anschließend mit Staubzucker bestreuen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 172